Wanderdörfer
Österreichs Wanderdörfer
Die Herbstferien stehen vor der Tür:
Österreichs Wanderdörfer geben Tipps
zum Spielen in der Natur
Villach (ots|mg) - Erstmals gibt es bundesweite Herbstferien in Österreich. Eltern stehen vor der Herausforderung Beruf und Kind kurzzeitig neu zu koordinieren. Im Zug ihrer Initiative "Spielend Wandern” präsentieren Österreichs Wanderdörfer Tipps und Inspirationen, wie Eltern und Kinder, die Natur, den schönsten Spielplatz der Welt genießen können. Im Mittelpunkt: die größte kostenlose Natur-Spielesammlung im deutschsprachigen Raum.
Wenn vom 27. bis 31. Oktober erstmals österreichweite Herbst-
ferien anstehen, stehen Eltern vor einer Herausforderung: Für diese Zeit müssen Familie und Beruf gut organisiert werden. Eltern, Großeltern und Kinder planen ihre gemeinsame Zeit - denn Ferienzeit bedeutet in erster Linie Zeit für die Familie.
Spielen in der bunten Herbstlandschaft
Egal ob zuhause im Garten, im Park, im Wald, oder am Berg beim Wandern - Spielen in der Natur lässt Kinderaugen strahlen. Bunte Blätter werden zu Kunstwerken, Steine zu Schätzen und Stöcke zu Werkzeugen. Das “draußen Spielen” fördert die Krea-
tivität, Phantasie und Motorik von Kindern und lehrt, in den kleinsten Dingen Großes zu entdecken. Auch oder besonders im digitalen Zeitalter, in dem Smartphones und Tablets die Natur als Spielgefährten abgelöst haben und laut WHO weniger als ein Drittel aller Kinder die empfohlene tägliche Bewegungszeit im Freien erreichen.
Hier setzen Österreichs Wanderdörfer mit ihrer Bewusstseins-Initiative “Spielend Wandern - In der Natur. Mit der Natur.” an: Erwachsene und Kinder sollen für das Spielen in der Natur sensibilisiert und inspiriert werden. Der Herbst bietet sich perfekt an, um raus zu gehen und die Natur spielerisch zu ent-
decken, um Frischluft zu tanken, bevor der Winter kommt.
“Draußen spielen geht immer, kostet nichts und ist bei jedem Wetter eine tolle Entscheidung! Unsere Spielesammlung ist sehr vielfältig und sicher das “Ass im Ärmel” für die Ferienvorbereitung. Die Kinder können dank der leichten Anleitungen auch selbst-
ständig Spiele für die Draußenzeit mit den Groß-
eltern aussuchen.”, erklärt Jasmin Bacher, Leiterin der Initiative “Spielend Wandern” bei Österreichs Wanderdörfer.
Die größte Outdoor-Spielesammlung
Auf der Seite www.spielend-wandern.at findet sich die größte Natur-Spiele-Sammlung im deutschsprachigen Raum. Aktuell sind es rund 50 Spielideen und -anleitungen. Die Plattform soll stetig wachsen und User können eigene kreative Spielideen einreichen. Außerdem gibt es ein liebevoll illustriertes Buch mit mehr als 25 Spielideen auf 64 Seiten, das kostenlos als E-Book heruntergeladen werden kann.