Weinor Markisen für Ökobewusste
Markisen für ökobewusste Hausbesitzer
Aus Einwegflaschen werden innovative Sonnenschutz-Textilien
Amberg (djd|wro) - Photovoltaikanlagen zur Selbstver-
sorgung mit Strom, Wärmedämmungen und innova-
tive Heiztechniken mit erneuerbaren Energien: Haus-
besitzer sind immer auf der Suche nach Möglichke-
iten, ihren ökologischen Fußabdruck und die Klima-
bilanz ihres Hauses zu verbessern. Daneben lohnt es sich, auch bei der Materialauswahl für die Ausstattung des Hauses, etwa bei der Möblierung, der Einrichtung oder bei Wohntextilien, genauer hinzusehen.
Recycling-Sonnenschutz spart
Energie und Treibhausgasemissionen ein
Aktuelle Beispiele für umweltgerechte Textilien sind Mar-
kisenstoffe, die überwiegend aus Recycling-Kunststoffen produziert werden. Zu 85 Prozent aus wiederverwertetem Polyethylen (PET) besteht etwa die Sonnenschutz-Kollek-
tion modern basics blue, die der Markisenhersteller Weinor zusammen mit dem italienischen Outdoor-Gewebeproduz-
enten Parà entwickelt hat. Verarbeitet werden überwie-
gend Einwegflaschen aus PET. Das Upcycling der Getränke-
behälter ist deutlich energieeffizienter als die Neuproduk-
tion von Markisentüchern. Rund 60 Prozent des Energie-verbrauchs werden eingespart, und auch die Kohlendioxid-Emissionen reduzieren sich um fast die Hälfte.
Eine Senkung des Wasserverbrauchs um etwa 90 Prozent erzielt die Spinndüsenfärbung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie der Garn- oder Stückfärbung. Die Färbemethode, bei der der Faden bereits während der Herstel-
lung durchgehend eingefärbt wird, bietet auch qualitative Vorteile. Kolorierung und Muster sind lichtecht und bleiben auch nach jahre-
langem Einsatz bei Wind und Wetter strahlend schön.
Keine Kompromisse
bei Qualität und Design
Auch darüber hinaus müssen die Käufer von Recycling-Sonnenschutztüchern bei der Qualität keine Abstriche in Kauf nehmen. Die Textilien erfüllen ho-
he Anforderungen an Funktionsgewebe und überstehen Windbelastungen ebenso wie Feuchtigkeit und
UV-Strahlung. Unter www.weinor.de finden sich dazu viele weitere Informationen und Designideen. Die ökologisch hochwertigen Markisenstoffe gibt es passend zu allen aktuellen Einrichtungs- und Designtrends. In Grau- und Sandtönen vermitteln sie dezentes Understatement. Leuchtende Sonnenfarben oder ein kräftiger Petrolton setzen farbstarke Akzente an der Hausfassade. Mit dem sogenannten Slub-Effekt lässt sich eine Gewebestruktur in natürlicher Rohleinen-Optik erzeugen. Edle Blockstreifen bekommen durch farblich abgesetzte Nadelstreifen einen modernen Auftritt. Lebhafte Fantasiestreifen komplettieren das Angebot.