Rainpro


Wasser marsch auf smarte Art 

Beete und Rasen mit einer automatischen Gartenbewässerung besser versorgen

.

Amberg (djd|wro) - Das Frühjahr beginnt gefühlt immer zeitiger und der Sommer i
st tendenziell heißer und trockener. Auf-merksame Gartenbesitzer spüren diese klimatischen Veränderungen bereits seit geraumer Zeit. Mit langandauernden Dür-rephasen steigt der Pflegeaufwand, den das heimische Grün erfordert. Das Wäs-sern per Hand ist nicht nur lästig und zeit-aufwendig, sondern auch wenig effektiv. Komfortabler und gleichzeitig sparsamer lassen sich Rasenflächen, Bäume, Hecken und Beete durch ein automatisches Sy-stem mit dem wertvollen Nass versorgen.

Freizeit gewinnen
und Wasser sparen

Smarte Systeme wissen genau, wie viel Wasser das Grün zu welchem Zeitpunkt benötigt. Sie dosieren das Wässern abhän-gig von der Witterungslage und der Tages-

Automatische Bewässerungssysteme dosieren das Nass effektiver und sparsamer als der Mensch.
Foto: djd/www.rainpro.de/Hunter

Der Gartenschlauch wird bei komfortablen, fest installierten Bewässerungssystemen überflüssig. Foto: djd/www.rainpro.de/Hunter

zeit. Durch die effektive Technik gewinnt der Gartenbesitzer so einiges an Freizeit und spart viele Liter kostbaren Trinkwassers ein. Einmal verlegt und programmiert, kümmern sich Anlagen wie das "X2"-Steuergerät von Hunter selbsttätig um alles. Für einen zuverlässigen Betrieb ist es dabei wichtig, die Anlage passend für das jeweilige Grundstück zu planen und fachgerecht zu installieren. Die automatische Bewässerung ist dabei für nahezu jede Grundstücksgröße möglich, Besonderheiten wie Gefälle sind dabei schon in der Planung zu berücksichtigen.

Immer passend dosiert

Zusätzlich lassen sich die intelligenten Anlagen auch mit vernetzten Wetterstationen koppeln. So hat es die Be-wässerung im Blick, wenn sich ein Regenschauer ankündigt, und fährt die Wassergabe daraufhin selbsttätig zu-rück. Durch das Verlagern der Wassergabe in die frühen Morgen- oder die späteren Abendstunden wird zusätz-lich Wasser gespart. Grund: In diesen Zeiten ohne direkte Sonneneinstrahlung kommt es weniger zu Verdun-stung, das Nass kann somit besonders effektiv bis ins Erdreich und zu den Wurzeln durchdringen. Unter www.
rainpro.de
  gibt es ausführliche Informationen sowie eine Kontaktmöglichkeit. Die Bedienung der Bewässerung erfolgt bequem mit der entsprechenden Smartphone-App, auch von unterwegs. Auf diese Weise ist es während des Urlaubs oder bei längeren Abwesenheiten der Bewohner sichergestellt, dass das Grün zu Hause nicht vertrocknet.

Die automatische
Bewässerung verbindet mehr Komfort mit einem sparsame-
ren Wasserverbrauch.
Foto: djd/www.rainpro.de