Sächsische Staatsbäder
Kraftquelle fürs Immunsystem
In Bad Brambach wird Radon auch bei Post Covid-Symptomen eingesetzt
.
Bad Brambach/Amberg (djd|wro) - Grundlose Müdig-keit und Unkonzentriertheit, akute Kurzatmigkeit sowie Störungen beim Riechen, Schmecken und Schlafen sind gesundheitliche Einschränkungen,
wie sie unter anderem bei Post Covid vorkommen. An Langzeitfolgen nach einer durchgemachten Co-ronavirus-Infektion leiden laut Robert-Koch-Insti-tut (RKI) rund 37 Prozent der Erwachsenen, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden mussten. Linderung verschaffen soll ein neuer Behandlungsansatz mit erprobten Heilmitteln, der im staatlich anerkannten Radon-Mineralheilbad und Sächsischen Staatsbad Bad Brambach zur Anwendung kommt. Dort sprudelt
die stärkste Radonquelle der Welt mit einer hohen Konzentration natürlicher Kohlensäure aus der Erde.

Das Radon-Therapiezentrum im Sächsischen Staatsbad Bad Brambach nutzt die Heilkraft der stärksten Radonquelle der Welt. Foto: djd/Sächsische Staatsbäder

Die Hydro-Thermo-Therapie stimuliert
das Immunsystem durch den Wechsel
zwischen Kälte und Wärme.
Foto: djd/Sächsische Staatsbäder/T. Peisker

Zum neuen Behandlungsansatz gegen Post-Covid-Symptome gehört auch das Inhalieren von Radon. Foto: djd/Sächsische Staatsbäder/R. Dunkel

In Bad Brambach sprudelt die stärkste Radon-quelle der Welt mit einer hohen Konzentration natürlicher Kohlensäure aus der Erde.
Foto: djd/Sächsische Staatsbäder/T. Peisker
.
110 Jahre Gesundheitstradition
Die schmerzlindernde, stoffwechselaktivierende und entzündungshemmende Wirkung der Wettin-quelle ist schon so lange bekannt, dass Bad Bram-bach in diesem Jahr sein 110-jähriges Jubiläum als Radon-Heilbad begehen kann. Hinsichtlich der auch bei Post-Covid-Patienten vorkommenden Sympto-matik wird das Heilmittel im Zusammenspiel mit weiteren physiotherapeutischen Angeboten sowie der frischen Luft des waldreichen Vogtlands ge-nutzt, um das überreizte Immunsystem wieder im Normalbereich einzupegeln. Zwar gibt es bislang keine gesichert wirksamen Methoden zur Behand-lung von Post Covid, jedoch bietet der Bad Bram-bacher Therapieansatz natürliche und schonende, weil nebenwirkungsfreie Behandlungsmöglichkei-ten mit einem erwiesenermaßen wirksamen Heilm-ittel. Unter www.saechsische-staatsbaeder.de gibt
es weitere Informationen zu den Anwendungsfor-men von Radon sowie zu Pauschalangeboten.
Selbstheilungskräfte aktivieren
Das neue Radon-Therapiezentrum Bad Brambach bietet als einziger Standort in Deutschland das kom-plette Spektrum der Radon-Therapie an – von Trink-kuren über Inhalationen und Bäder bis zu Spülun-gen. Eine Stimulierung des Immunsystems bietet auch die Hydro-Thermo-Therapie, bei der man von einem minus zehn Grad kalten Schneeraum in den wohlig warmen Kaminraum wechselt. Diese An-wendung ist auch Bestandteil eines einwöchigen Jubiläumsangebots. Es umfasst unter anderem eine Eingangsuntersuchung beim Badearzt, jeweils drei Radon-Kohlensäure-Vollbäder und -Inhalationen, eine Tiefenmassage und viele weitere gesundheits-fördernde und entspannende Anwendungen. Was die Behandlung von Long-Covid-Symptomen an-

Radon-Bäder gehören zum breiten Therapiespektrum in Bad Brambach.
Foto: djd/Sächsische Staatsbäder/T. Peisker

Bad Brambach feiert 2022 sein 110-jähriges Jubiläum als Radon-Heilbad. Foto: djd/Sächsische Staatsbäder/R. Dunkel
geht, empfehlen die Bad Brambacher Mediziner ei-ne Verlängerung des Kuraufenthalts auf min-destens 14 Tage, um die Selbstheilungskräfte durch Scho-nung, Schad-stoffausleitung sowie Stoffwechsel- und Durchblutungsanregung effektiv aktivieren zu können.

Entspannung verspricht in Bad Brambach auch
eine Badelandschaft mit Panoramablick in die Parkanlagen.
Foto: djd/Sächsische Staatsbäder/C. Gonz