
Das neue PEUGEOT Inception Concept
2025-2030: Auf dem Weg zu einer völlig neu gestalteten automobilen Zukunft.
Rüsselsheim am Main (ots|wro)
Allure
Mit einer neuen offiziellen Designsprache, die die katzenhafte und charakterstarke Ausstrahlung, das revolutionäre Innen-design und das Versprechen eines unve-rgleichlichen Fahrgefühls hervorhebt, läutet das PEUGEOT Inception Concept eine neue Ära ein und verkörpert die Vision der Marke für zukünftige Elektro-fahrzeuge. Als erstes Designmanifest von PEUGEOT unter der Leitung von Matthias Hossann verkörpert das PEUGEOT Incep-tion Concept die große Veränderung der Marke.
Emotion
Das PEUGEOT Inception Concept drückt diese optimistische Vision mit Überzeu-gung aus und ist bereit, sich den Heraus-forderungen der Zukunft zu stellen. Mit dem PEUGEOT i-Cockpit® der neuen

PEUGEOT Inception Concept. Bild: Peugeot Deutschland GmbH
Generation und einem Hypersquare-Bediensystem revolutioniert es den Fahrspaß durch eine neue, intuitive Bedienung des Fahrzeugs. Das innovative Konzept des Skyspace-Panoramaglasdaches sorgt für neue Erlebnisse und Eindrücke. Der Fahrgast-raum bietet eine neue Dimension des Innenraumes und die innovative Architektur wird durch Mate-rialien mit Farbreflexen ergänzt, um Schwarz zu vermeiden und gleichzeitig die Idee der Bestän-digkeit durch neue Techniken neu zu definieren.
Exzellenz
Das PEUGEOT Inception Concept eröffnet neue Perspektiven mit einer gewagten Architektur, die von der Generation der "BEV-by-design" Plattformen abgeleitet ist, und verfügt über ein großzügiges Volumen, das die Exzellenz seiner Innovationen noch weiter unterstreicht.
Dieses Manifest wird die zukünftigen Produkte der Marke inspirieren bis hin zu den kompakten Modellen der Produktpalette ab 2025.
Linda Jackson, Global CEO PEUGEOT: "PEUGEOT setzt sich für die Elektrifizierung seiner Produktpalette ein. Ab 2023 werden hundert Prozent der Produktpalette elektrifiziert sein, in den nächsten zwei Jahren werden fünf neue vollelektrische Modelle auf den Markt kommen. Unser Ziel ist klar: PEUGEOT soll bis 2030 die führende Elektromarke in Europa werden. Dieses Ziel und die ehrgeizige Vision ebnen den Weg für einen radikalen Wandel der Marke. Sie wird heute durch das PEUGEOT Inception Concept verkörpert, das den Beginn einer neuen Ära markiert. Das PEUGEOT Inception Concept verkörpert die Bedeutung von Allure von heute an."
PEUGEOT Inception Concept - Die Marke ebnet den Weg für eine neue Vision der Mobilität
Der Name PEUGEOT Inception Concept (oder "Inceptio" auf Lateinisch) bedeutet "der Anfang". Kein anderer Name könnte die Ambition von PEUGEOT besser zusammenfassen, der das Versprechen einer neuen Ära für die Marke in sich trägt. Mit seinem visionären Design bietet das PEUGEOT Inception Concept originelle technologische Perspektiven und entführt Sie in ein exklusives Automobilerlebnis.
Das PEUGEOT Inception Concept katapultiert Fahrerinnen und Fahrer in eine neue Dimension zwischen Traum und Wirklichkeit und verspricht intensive Emotionen, beim Nähern, Berühren oder Einsteigen. PEUGEOT hat sich zum Ziel gesetzt, die meisten seiner Innovationen ab 2025 in Produktion zu bringen.
Matthias Hossann, PEUGEOT Design Director: "PEUGEOT verändert sich, aber das PEUGEOT Inception Concept bleibt unverkennbar ein PEUGEOT. Es drückt die zeitlose katzenhafte Anziehungskraft der Marke aus und zeigt, wie optimistisch wir für die Zukunft des Autos und die Emotionen sind, die es vermittelt. Das helle und lichtdurchflutete PEUGEOT Inception Concept erfindet das Fahrerlebnis neu und veranschaulicht gleichzeitig einige unserer Überlegungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von PEUGEOT um mehr als fünfzig Prozent bis 2030. Die Veränderung der Marke betrifft alle Aspekte des Designs, der Produktion und des Lebens von PEUGEOT von morgen. Das Design ist ein integraler Bestandteil dieses Wandels."
Exzellenz der neuen STLA "BEV-by-design" Plattformen
Das PEUGEOT Inception Concept wurde auf einer der vier zukünftigen "BEV-by-design" Plattformen der Stellantis Gruppe entwickelt. Die Einführung dieser neuen Plattformreihe ab 2023 wird die zukünftigen Fahrzeuge von PEUGEOT revolutionieren. Sie wurden speziell für die Elektromobilität entwickelt und bieten große architektonische Unterschiede, die die Designer genutzt haben, um den Innenraum des PEUGEOT Inception Concept völlig neu zu gestalten. Sie haben eine neue Körperhaltung und ein neues Fahrerlebnis für die Passagiere geschaffen.
- Die STLA Large Plattform, auf der das PEUGEOT Inception Concept basiert, hat die Silhouette einer niedrigen (1,34 Meter) und effizienten Limousine mit einer Länge von fünf Metern erhalten. Diese Größe wurde bewusst gewählt, um die zahlreichen Innovationen dieses Konzeptfahrzeugs hervorzuheben. Die Plattform ist auch Teil der neuen offiziellen Botschaft von PEUGEOT, die der DNA der Marke treu bleibt.
- Die neuen "BEV-by-design" Elektroplattformen werden auch technologische Elemente einführen, die von künstlicher Intelligenz angetrieben werden: STLA Brain, STLA Smart Cockpit und STLA Autodrive.
- Das vollelektrische PEUGEOT Inception Concept ist mit der 800-Volt-Technologie ausgestattet. Mit seiner 100-kWh-Batterie kann er mit einer einzigen Vollladung 800 Kilometer zurücklegen, was der Strecke von Paris nach Marseille oder Brüssel nach Berlin entspricht. Sein Verbrauch ist mit nur 12,5 kWh pro 100 km bemerkenswert. Die Batterie lädt das Äquivalent von 30 Kilometern Reichweite in einer Minute oder 150 Kilometer in fünf Minuten. Das PEUGEOT Inception Concept kann einfach per Induktion aufgeladen werden, d.h. es wird kein Kabel benötigt.
- Zwei kompakte Elektromotoren, einer vorne und einer hinten, machen das PEUGEOT Inception Concept zu einem Fahrzeug mit Allradantrieb, das die Vorteile einer voll kontrollierten Fahrdynamik bietet. Die kombinierte Leistung beträgt fast 500 kW (680 PS). Die Beschleunigung von 0 auf 100km/h ist in weniger als 3 Sekunden.
- Die exzellente Technologie an Bord der Plattformfamilie spiegelt sich im PEUGEOT Inception Concept in der Steer-by-Wire-Technologie wider. Das Lenkrad, wie es seit Jahrzehnten bekannt ist, wird durch eine Hypersquare-Steuerung ersetzt, bei der digitale elektrische Steuerungen an die Stelle mechanischer Verbindungselemente treten.
Jérôme Micheron, PEUGEOT Product Director: "Unsere Kundinnen und Kunden haben hohe Erwartungen an das Elektroauto. Dank der neuen Generation unserer "BEV-by-design" Plattformen, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurden, werden wir ihre Erwartungen erfüllen. Wir werden sie mit dem Design unserer zukünftigen Fahrzeuge überraschen, die Bedienung vereinfachen und das Fahrerlebnis neu erfinden. Diese Ziele nehmen nun in Form des PEUGEOT Inception Concept Gestalt an. Der Wandel von PEUGEOT geht weit über das alleinige Ziel hinaus, zu hundert Prozent elektrisch zu werden. Die Marke wird es ermöglichen, alle neuen Chancen der elektrischen Technologie und der neuen Software voll auszuschöpfen, um neue und bereichernde Erfahrungen zu machen."