Markenrelaunch bei bonprix: Modeunternehmen präsentiert sich mit neuem Logo und Markenauftritt
Hamburg (ots|wro) - Das internationale Modeunterneh-men bonprix zeigt sich ab heute in neuem Look: Ein ein-zeiliges Logo in Schwarz, das moderner, digitalfähiger und Ausdruck für die Positionierung als smarte Fashion Brand ist, bringt gemeinsam mit dem neuen Claim "Fa-shion made smarter" das Leistungsversprechen von bonprix auf den Punkt. Auch im Corporate Design gibt es Veränderungen: Das Unternehmen hat unter ande-rem seine Bildsprache überarbeitet und zeigt das Er-gebnis erstmals in der neuen bonprix Kampagne, die
ab dem 9. März die Frühjahrstrends der Marke in
Szene setzt.

Markenrelaunch: Das Modeunternehmen bonprix präsentiert sich mit
neuem Logo und Markenauftritt. Bild: bonprix Handelsgesellschaft mbH
Ab sofort ist das zur bonprix Zielgruppe und zum digita-len Zeitalter passende, geschärfte Profil der Fashion Brand in den internationalen Webshops, Apps und über alle Kommunikationskanäle sichtbar.
bonprix hat sich in den letzten Jahren als digitale Fashion Brand stark weiterentwickelt und gehört heute in Deutschland zu den Top 3 der umsatzstärk-sten Onlineshops für Mode. "Die Veränderungen, die wir nun umsetzen, sind sichtbare Meilensteine
in unserer Markentransformation. Wir präsentie-ren uns in einem visuell zeitgemäßen und ganz-heitlichen Ansatz, um unsere Positionierung noch fester in der Wahrnehmung unserer Kund*innen
zu verankern", erklärt Lars Gerber, Bereichsleiter Brand & Communication Global und verantwort-
lich für den Markenrelaunch.
Neues Logo und neuer Markenclaim
Das neue bonprix Logo erscheint in einer eigens für bonprix kreierten, mit Bandzugfeder handgeschrie-benen und im zweiten Schritt digital optimierten Schrift moderner und gleichzeitig femininer. Hierfür verabschiedet sich bonprix sowohl von der bisheri-gen bildhaften Logoform als auch von seiner be-kannten Farbsprache in Rot, die schnell ausschließ-lich mit einem attraktiven Preisangebot assoziiert wird. Dennoch wird bewusst mit Reminiszenzen an das Altbekannte gespielt und beispielweise an ge-lernten Elementen wie der Kleinschreibung festg-ehalten. Das neue Logo wurde in mehreren Kern-märkten getestet und ist in der Marktforschung
auf sehr positive Kund*innenresonanz gestoßen. Entwickelt wurde das Logo gemeinsam mit der renommierten Design Solutions Manufaktur Stu-
dio Oeding in Hamburg, die passend dazu auch
den neuen Markenclaim "Fashion made smarter" erarbeitet hat, der das bisherige "it's me" ablöst.
Katrin Oeding, Gründerin und Geschäftsführerin von Studio Oeding, gibt Einblick in den Relaunch-prozess und das Ergebnis: "Die Grundlage für den Markenrelaunch von bonprix war die gemeinsam entwickelte Strategie, die wir dann in ein ganzheit-liches Corporate Design übersetzten. Die Positio-nierung als leidenschaftliche, inspirierende, authen-tische und smarte Marke wird jetzt in allen Bran-ding-Disziplinen sichtbar. Die markantesten Kom-ponenten sind dabei das Logo, die individuell ent-wickelte Markenschrift und der Markenclaim zu-sammen mit der Bildsprache. bonprix ist damit in allen Kanälen bereit für das smarte Shopping-erlebnis von morgen."
Veränderte, moderne Bildsprache
in neuer Frühjahrskampagne
In einer sichtbar veränderten Bildsprache setzt bonprix in seiner heute gelaunchten Frühjahrskam-pagne unter dem Motto "Spring is calling" auf neue Perspektiven, situative Momentaufnahmen, viel Dynamik und Leichtigkeit, wie man sie aus dem Sto-rytelling der Social Media-Welt kennt. Die abwechs-lungsreiche Inszenierung von farbenfrohen Styles macht mit angesagten Pastelltönen und floralen Designs Lust auf die warme Jahreszeit. Erstmalig lernt die bonprix Kundin hier auch das neue Logo mit dem Claim "Fashion made smarter" kennen.
Die Kampagne wurde gemeinsam mit der Digital Agentur oddity entwickelt und wird international in einem breit angelegten Marketingmix insbesondere mit zahlreichen Online-Spot-Varianten für diverse Digital- und Social-Media-Kanäle sowie über Me-dien- und Influencer-Kooperationen, Liveshopping und Radioformate gelauncht.
Lars Gerber ist überzeugt: "Wir bieten unseren Kund*innen weltweit ein vielfältiges, modisches
und immer nachhaltigeres Sortiment zu attraktiven Preisen, dafür steht bonprix. Mit unserem Marken-relaunch bringen wir dieses Leistungsversprechen auf das nächste Level, um eine noch größere Wie-dererkennbarkeit im Markt zu generieren. Marken
verändern sich visuell, insbesondere im digitalen Raum, daher sind wir sicher, dass unsere Kund*in-nen das neue Logo und Corporate Design begeistert aufnehmen werden."
Weitere Schritte des Markenrelaunches werden im Jahr 2023 sukzessive folgen und für die bonprix Kund*innen weltweit sichtbar werden. Im Fokus steht dabei die Weiterentwicklung der primär digi-talen Touchpoints wie beispielsweise der bonprix App für ein noch inspirierenderes Shoppingerlebnis.
Über bonprix
bonprix ist ein international erfolgreicher Mode-anbieter und erreicht heute ca. 15 Millionen aktive Kund*innen in rund 30 Ländern. Das Unternehmen der Otto Group mit Sitz in Hamburg besteht seit 1986 und beschäftigt etwa 3.700 Mitarbeitende weltweit. Im Geschäftsjahr 2021/2022 (28. Februar 2022) erwirtschaftete die bonprix Gruppe einen Umsatz von 1,94 Milliarden Euro und ist damit eines der umsatzstärksten Unternehmen der Otto Group. Bei bonprix erleben Kund*innen Mode und Shop-ping auf allen Kanälen - online, per Katalog oder im bonprix Store in Hamburg. Den Hauptanteil des Umsatzes macht mit rund 90 Prozent der E-Com-merce aus.
In Deutschland gehört www.bonprix.de zu den zwölf erfolgreichsten Onlineshops und ist im Bereich Fa-shion die Nummer 3.* Mit den Eigenmarken bpc, bpc selection, BODYFLIRT, RAINBOW und John Baner vertreibt bonprix ausschließlich eigene Mode mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Sortiment umfasst Damen-, Herren- und Kin-dermode, Accessoires sowie Home- und Living-Produkte.
* Quelle: Studie "E-Commerce-Markt Deutschland 2021" von EHI Retail Institute/Statista